Die Reisekostenabrechnung ist eine Zusammenstellung aller Kosten, die einem Finanzinstitut oder einem Unternehmen durch eine Geschäftsreise entstanden sind. Zu den Reisekosten gehören die Übernachtungskosten, der Verpflegungsmehraufwand, die Fahrtkosten sowie Reisenebenkosten.
Die Corona-Pandemie hat sämtliche Arbeitsmodelle umgekrempelt. Von heute auf morgen wurden alle Bedenken hinsichtlich eines Homeoffice-Arbeitsplatzes verworfen. Zu Beginn der Pandemie waren zunächst die technischen Voraussetzungen nicht gegeben und der Wirtschaftsstandort Deutschland musste in Rekordzeit alles auf „online“ setzen. Mit dem Ende der Homeoffice-Pflicht kehren viele MitarbeiterInnen wieder an ihre Arbeitsplätze zurück und ein neuer Trend zeichnet sich ab: hybrides Arbeiten. Doch wie können sich Finanzinstitute optimal für die flexible Arbeitswelt aufstellen?
Am 09. März fand in der Klassikstadt in Frakfurt die Produktpräsentation der Bank-Media ePoststelle statt. Die Geschäftsführer Lothar Baldus und Tobias Ettling stellten die neue Bank-Media ePoststelle den teilnehmenden Vertretern von Sparkassen, Volksbanken, Privatbanken sowie Vertretern der EZB vor.
Die Auswirkungen der Pandemie und die Folgen des Fachkräftemangels machen sich in den digitalen Trends 2023 bemerkbar. Nicht weiter verwunderlich, denn die Unternehmen reagieren auf dringliche Probleme mit adäquaten Lösungen.
Die gute Nachricht vorweg. Es gibt bessere, funktionellere und zukunftssichere Alternativen zu Lotus Notes. Lotus Notes war einst eine leistungsstarke Lösung, die zuvor vorhandene Flexibilität und Agilität sind nicht mehr vorhanden. Es fehlen einige Grundfunktionen, die in einer modernen Applikationsplattform zum Standard gehören und auch die Handhabung fühlt sich für die heutigen Nutzer veraltet an. Lotus Notes (bzw. nun HCL Notes) ist schlicht zu kompliziert und zu langsam.