Die Zukunft ist digital. Warum nicht auch die hausinterne Poststelle? Aktuell werden in Finanzinstituten – je nach Größe – täglich mehrere hundert, tausend oder zehntausend eingehende Briefe, Verträge, Unterlagen von Kunden oder Werbeprospekte manuell sortiert und dann hausintern verteilt. Ist das noch zeitgemäß? Oder gehen diese Prozesse in der heutigen Zeit auch moderner und schneller? Wir sind der Meinung eine digitale Poststelle für Banken bietet viele Vorteile.
Bank-Media GmbH
Telefon: +49 (0)761 208 541 200
E-Mail: info@bankmedia.de
Produktbroschüre für Sparkassen
Produktbroschüre für Volksbanken
• Übersichtliche Portlets
• Umfangreiche Filterfunktionen
• Detailansicht
• Schnittstelle zu OSPlus Archiv und Agree21DMS/FCMS
• Revisionszugang
• Vertrauliche Post
• Bearbeitungsstatus
Schnelle Reaktionszeiten: Wichtige Informationen werden unverzüglich an die richtige Stelle weitergeleitet. Das steigert die Servicequalität beim Kunden. Die interne Verteilung
eingehender Post erfolgt in einem Bruchteil der Zeit, die eine manuelle Poststelle benötigt. Bei Abwesenheiten wird die Post automatisch an den hinterlegten Stellvertreter weitergeleitet.
Geringe Betriebskosten: Alle Mitarbeiter empfangen nur noch für sie relevante Dokumente. Zudem entfallen die Kosten für manuelle Verteilung und spätere Lagerung des
Papiers. Der Platzbedarf für die Aufbewahrung und Verarbeitung eingehender Post sinkt.
Verbesserte Zugänglichkeit: Alle Mitarbeiter, ob intern oder extern, haben Zugriff
auf Dokumente und Daten von überall. Mit dem Bank-Media Informationsportal stellen wir eine wesentliche Grundfunktion bereits zur Verfügung. Alle Dokumente können außerdem unverzüglich nach ihrer Verarbeitung gesucht und gefunden werden, da zeitgleich mit der Verarbeitung auch eine Indexierung und Archivierung erfolgt.
Gesetzeskonforme Verarbeitung: Durch eine direkte Indizierung und Archivierung
gemäß den gesetzlichen Vorschriften ist auch die Compliance stets gewährleistet.
Medienbruchfreie Kommunikation: Schnittstellen zu agree21DMS / FCMS sorgen für
medienbruchfreie Kommunikation mit dem Kernbankensystem und sogen für eine automatische, revisionssichere Archivierung je nach Dokumententyp. Selbstverständlich ist eine manuelle Archivierung auch möglich.
Konsistente Informationsverarbeitung: Informationen werden unabhängig vom Originalformat digital verarbeitet.
Lückenlose Bearbeitungshistorie: Verlauf, wer wann was mit der Post gemacht hat
lässt sich lückenlos dokumentieren.
Möglichkeit, die Postverarbeitung auszulagern (Outsourcing): Um in Ihrer Bank möglichst viel Zeit zu sparen, können Sie die Postverarbeitung zudem auslagern.
So müssen Sie sich nicht mehr selbst um das Scannen und Weiterleiten der Post kümmern.
Vorteile für die Umwelt: Der Vorteil für die Umwelt liegt auf der Hand: Ohne die unzähligen Briefe und Dokumente in Papierform sparen Sie in Ihrer Bank sowohl Papier als auch Tinte und Energie ein.