Free cookie consent management tool by TermsFeed Policy Generator

Intranetlösung für Banken – auf diese fünf Punkte sollten Sie achten

  • 04.09.2019 09:56
  • Marc Ruoß
  • IT-Consulting

Die Investition in eine Intranetlösung stellt für das gesamte Finanzinstitut eine große und nachhaltige Herausforderung dar. Umso wichtiger ist es, sich umfassend auf dem Markt umzuschauen, Informationen über mögliche Lösungen einzuholen und diese mit den eigenen Bedürfnissen abzugleichen. Unabhängig von der Portallösung sollten Sie bei der Auswahl auf folgende 5 Kriterien achten. Denn auf die Vorteile dieser Funktionen sollten Sie keinesfalls verzichten: ▪ individuell zusammenstellbarer Leistungsumfang, ▪ applikationsübergreifendes Arbeiten in einheitlichem und CI-konformem Framework, ▪ flexibles Anbinden weiterer Systeme, ▪ einfaches Erstellen eigener Workflows und Prozesse, ▪ vereinfachte Kommunikation durch Social Collaboration. Warum diese Vorteile so überzeugend sind und wieso Sie dadurch die Investitionskosten deutlich senken, stellen wir Ihnen im Detail dar.

Weiterlesen

Erfolgsfaktoren für eine digitale Zukunft: IT-Management in Zeiten der Digitalisierung und Industrie 4.0

  • 12.08.2019 10:03
  • Marc Ruoß
  • IT-Consulting

Der Aufbau zugeschnittener Governance-Strukturen und IT-Architekturen wird erläutert. Die erforderlichen qualitätssichernden IT-Standards und Service-Level-Agreements werden dargestellt. Eine angemessene IT-Budget-Planung, kontinuierliches Partner-Management sowie die konsequente Überwachung, Steuerung und Optimierung wichtiger Geschäftsprozesse werden vorgestellt.

Weiterlesen

Onboarding via Social Intranet – so klappt die Mitarbeiterbindung

  • 23.07.2019 09:14
  • Marc Ruoß
  • IT-Consulting

Der Einstieg eines neuen Mitarbeiters in den neuen Job ist stets eine große Herausforderung. Viele neue Kollegen, Informationen, Workflows und Aufgaben warten auf ihn. Ein Onboarding mit Social Intranet erleichtert und unterstützt beim Einstiegsprozess und hilft dem neuen Mitarbeiter, sich schneller im Unternehmen zurecht zu finden und sich stärker mit dem Unternehmen zu identifizieren. Das ist von zentraler Bedeutung, da motivierte und qualifizierte Mitarbeiter das wichtigste Gut eines Unternehmens sind. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels sollte der Mitarbeitergewinnung und -bindung in jedem Unternehmen höchste Priorität beigemessen werden.

Weiterlesen

Welche Kundenerwartungen impliziert das neue Onlinezugangsgesetz?

  • 05.06.2019 09:55
  • Marc Ruoß
  • IT-Consulting

Die Mehrheit der Bundesbürger in Deutschland hätte gerne eine digitale Verwaltung bzw. würde vermehrt Online-Verwaltungsangebote nutzen. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Mit dem Onlinezugangsgesetz soll die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 bei allen Behörden umgesetzt sein. Die wachsende Erwartungshaltung der Bürger an Online-Dienste hat natürlich auch Auswirkungen auf die digitale Zusammenarbeit aller Dienstleistungsanbieter, somit auch auf Finanzinstitute.

Weiterlesen

Vorteile eines effizienten Wissensmanagements für Banken

  • 30.04.2019 09:37
  • Marc Ruoß
  • IT-Consulting

Immer wieder verlassen erfahrene Mitarbeiter das Unternehmen und nehmen ihr Wissen mit, ohne es digital zu hinterlegen. Die Folge: Neue Mitarbeiter müssen sich das Know-how erneut mühsam erarbeiten. Mit einem Unternehmens-Wiki lässt sich firmeninternes Wissen digital aufbauen, dokumentieren und vor allem an andere Mitarbeiter weitergeben. Eins ist sicher: Von einem gut gepflegten Wissensmanagement profitiert das ganze Unternehmen.

Weiterlesen